Waldorf Institut Witten Annen 

Rebecca Leclaire 
58454 Witten
Annener Berg 15
Tel.: 02302-9673278
gaertnerhof@waldorfinstitut.de
www.waldorfinstitut.de

Am Südhang des Annener Bergs bilden Gemüsebau, Obstbäume- und Sträucher, Kräuter, zwei Rinder, Schafe und etwa 60 Hühner einen kleinen organischen Kreislauf. Der Garten ist aus einer Initiative des Fachbereichs Gartenbau entstanden und wird bereits seit 1981 biologisch-dynamisch bewirtschaftet. Heute liegt die Gesamtfläche des Betriebes bei 5 ha. Der bunte Gemüsegarten umfasst mit den Gebäuden und Tierställen etwa 2 ha.

Der Schwerpunkt des Gärtnerhofs ist der Gemüsebau: Hier wird besonders viel von Hand gearbeitet, um den Boden und das unterirdische Leben zu schonen. Der Großteil dessen, was auf den Gemüsebeeten gedeiht, wird an die Mitglieder der solidarischen Landwirtschaft verteilt. Äpfel und Beeren werden zu Saft und Fruchtaufstrichen verarbeitet, Kräuter wie Bärlauch und Basilikum zu leckerem Pesto. Wildkräuter und Birkenblätter werden übers Jahr gesammelt und getrocknet und ergeben dann verschiedene Teemischungen.

Seit jeher bietet dieser Ort Raum für die Ausbildung zum Gartenbaulehrer. Schulklassen der benachbarten Blote-Vogel-Schule sowie Studenten arbeiten regelmäßig mit und können so wirkliche Arbeit erleben und Bildung am Boden erfahren. Zurzeit arbeiten eine Gärtnerin und drei Auszubildende als Kernteam am Gärtnerhof.

Praktika, FÖJ sowie biodynamische Ausbildung sind möglich.