Obstpark Schloß Türnich

Anja Hoensbroech
Schloß Türnich
50169 Kerpen
Tel.: 02237-974697
info@obstpark.de
www.schloss-tuernich.de

 

1989 gründeten Graf Godehard und Gräfin Marie-Thérèse Hoensbroech den Obstpark Schloss Türnich als biologisch-dynamische Obstanlage in der Form eines englischen Landschaftsparks. Seit 2013 wird er von Severin und Anja Hoensbroech weitergeführt.

Es wachsen hier rote und schwarze Johannisbeeren, frühe und späte Apfelsorten, Quitten, Pflaumen, Reineclauden, Hagebutten, Mispeln, Schlehen, Birnen und Walnüsse. Seit 2015 gibt es auch einen kleinen Betriebszweig mit Gemüseanbau.

Seit Frühjahr 2017 befindet sich der Betrieb in einer grundlegenden Umstrukturierungsphase und wird dabei sukzessive auf permakulturelle Anbaumethoden umgestellt. Geplant ist dabei auch eine Erweiterung des Tierbestands. Derzeit lebt im Obstpark lediglich eine kleine Herde Hühner, deren Eier man im Schlosscafé erwerben kann.

Das bio-zertifizierte Schlosscafé bietet saisonale, regionale Bio-Küche an. Es verarbeitet auch die Produkte des Obstparks – beispielswiese zu Limonaden aus rotem Basilikum, roten Johannisbeeren oder Holunderblüten.

Neben Landwirtschaft und Schlosscafé finden Besucher einen preisgekrönten Landschaftspark mit Lindenkathedrale, Lindenbaptisterium sowie einem kretischen Labyrinth. Der ebenfalls vorhandene französische Barockgarten sowie das unbewohnte Herrenhaus sind nur im Rahmen von Führungen zugänglich.