Fernkurs: Anthroposophische Grundlagen der biologisch-dynamischen Landwirtschaft

Zu diesem Thema entsteht gegenwärtig eine dreibändige Buchreihe, zu der auch ein Fernkurs gehört. Damit bietet sich die Möglichkeit, sich mit den anthroposophischen Grundlagen und dem Landwirtschaftlichen Kurs systematisch zu beschäftigen.

 


Teil 1: Einführung in die Anthroposophie 

(verfügbar ab Frühjahr 2023)

 

  • Umfang:
    Ein Heft zur Einführung und Kursübersicht sowie zwei Studienhefte zum Band 1 der Reihe. Einsendeaufgaben zu jedem Studienheft.
  • Lernziele:
    Kennenlernen der allgemeinen Grundlagen der Anthroposophie. Verständnis vom Zusammenhang von Ökologie und Anthroposophie. Erste Kenntnisse der Astronomie. Ausblick auf die Anwendung der Anthroposophie in der landwirtschaftlichen Praxis.
  • Ablauf:
    Die Studienunterlagen werden selbstständig bei freier Zeiteinteilung bearbeitet. Die Einsendeaufgaben werden von erfahrenen Tutor:innen durchgesehen, korrigiert und kommentiert. In einem persönlichen Gespräch – in der Regel fernmündlich – werden durch die Tutor:innen individuelle Fragen der Teilnehmer:innen besprochen und geklärt. Zusätzlich werden in unregelmäßigen Abständen Kolloquien als Präsenz- oder Onlineveranstaltungen angeboten.

Teil 2: Der Landwirtschaftliche Kurs

(verfügbar ab Frühjahr 2024)

  • Informationen folgen

 

Wenn Sie über weitere Details und den Start des Fernkurses informiert werden möchten, wechseln Sie auf die Internetsite des Fernkurses 👉 www.biodyn-fernkurs.com.